Alle Beiträge von Markus & Knut

zurück in München

Traumhafte Reise – aber auch schön wieder daheim zu sein …

So da sind wir wieder. Sicherlich wird’s ein wenig brauchen bis wir die ganzen Bilder im Kopf für uns sortiert und verarbeitet haben. Es war eine wunderschöne, traumhafte Reise bzw. Erfahrung! In Fotos lässt sich das gar nicht festhalten! Jeder der ein Motorrad hat und davon träumt eine Reise auf diese Art und Weise zu unternehmen, sollte aufhören zu träumen und es einfach machen! Sicherlich war es stellenweise wirklich hart und anstrengend – aber wir würden es jederzeit wieder tun! Wir werden die Website demnächst noch um zahlreiches Material ergänzen (Fotos, Videos usw.) und bedanken uns recht herzlich für die zahlreichen Klicks.

Panoramika delle Vette

Arrivederci Italia …

Die Nacht ging so einigermaßen, zumindest haben wir nicht so doll gefroren wie gedacht. Mittlerweile ist aus unserer Schneeschaufel-Aktion eine komplette Eisschicht geworden. Daher haben wir uns entschieden umzudrehen. Macht nicht wirklich Sinn. Werden über den Plöckenpass in die Lienzer Dolomiten fahren. Dann weiter über den Großglockner links ab ins Pinzgau und übers Zillertal, Achensee, Tegernsee zurück nach München.

20140614-205652.jpg

In 1800m Schnee, Hagel und Regen …

Für heute ist hier erst einmal Schluss! In ca. 1800 m direkt auf der Panoramica delle Vette hat uns der Schnee gestoppt. Entweder wir schaufeln heute (haben schon mit angefangen) oder morgen noch und hoffen das es die einzige Stelle auf der Straße ist die so ausschaut, oder wir suchen uns morgen einen anderen Weg. Direkt unterhalb liegt ein kleiner Stall bzw. Hütte. Ist zwar nicht offen aber wir können dort sicherlich ohne nass zu werden im Schlafsack übernachten. Sind jedenfalls gut versorgt. Nudeln, Würstchen, Rotwein, Brezn, Wasser. Mal schauen wies weiter geht …

Florenz

Freitag der 13. und die Toskana …

Gegen 8 ging’s mit aufgefüllten Trinksystemen (Wasser direkt aus dem Vatikan) von Rom in der früh weiter Richtung Norden. Es ist nicht bei diesem Wetter nicht gerade einfach zu fahren. Man wußte nicht genau ob man schwitzt, oder vom Regen nass war – oder vielleicht sogar beides gleichzeitig. Irgendwie kam heute alles zusammen. Während des Fahrens merkten wir dazu noch, dass das GPS mächtig Zicken machte. Ständig ging es aus und an, welchselte nebenbei einfach mal so den Streckenverlauf, den Kartenausschnitt, usw.. Dabei den Überblick zu behalten hatte wirklich nichts mehr mit Entspannung zu tun! Dazu kam dann mal wieder das Wetter – irgendwann reichts halt auch mal. Bei 36 Grad und Gewitter ging’s dann quer durch die Toskana. Für besonders viele Fotostopps hat man da nicht umbedingt Zeit und Lust. Mit Geländebereifung wird das ganze auch ziemlich schnell rutschig. Sind dann im kompletten Platzregen direkt vor den Dom gefahren und haben uns von dort aus eine Unterkunft organisiert. Was die Freundlichkeit des Hotelpersonals betrifft, so muss man schon sehr auf die Details achten, um noch einen Hauch davon mit zu bekommen. Jetzt noch schnell duschen und dann nen kleinen Rotwein – dann sollte die Welt wieder ein wenig schöner sein … ;-)

Rom

Pizza, Pasta und der Vatikan …

Nach gefühlten 36 Grad und über 8 Stunden zu Fuß durch Rom ist für heute erst mal Schluss. Hat auch schon wieder angefangen zu gewittern. Schon komisch – egal wo wir sind, ob in Montenegro, Albanien, Griechenland, Türkei etc. überall regnet es in Strömen. Das Fahren ist dadurch stellenweise echt hart! Laut Wetterbericht schaut’s für die restlichen Tage leider auch nicht besonders besser aus … Bei solchen Wetter ist da ganz schön Ausdauer gefragt! Morgen geht’s ca. 370 km quer durch die Toskana bis nach Florenz – drückt uns die Daumen das es zumindest nicht die ganze Zeit regnet! Arrivederci Roma!

Collosseum Rom

Rom bei Nacht …

Rom ist abends einfach ein Traum! Das Leben scheint dann hier erst richtig los zu gehen, weil die Temperaturen erträglich werden. Gestern hatten wir stellenweise 38 Grad. Trotz des langen Tages sind wir noch durch die Altstadt bis zum Pantheon und zum Colosseum gelaufen. Heute geht’s da sicherlich auch mal rein und wir schauen im Petersdom vorbei. Sonnige Grüße aus Rom.

Petersdom Rom

Viele Grüße aus Rom …

Heute ging’s dann nach dem Frühstück direkt Richtung Neapel, vorbei am Vesuv und dann weiter nach Rom. Sind direkt vor den Petersdom gefahren und haben dort erst einmal “eingeparkt”. ;-) Vor Ort hat es keine 10 min gedauert, bis wir eine Unterkunft auftreiben konnten – und das schöne daran ist – es sind nur ca. 5 Minuten zu Fuß zum Vatikan. Morgen haben wir dann den ganzen Tag zur Verfügung und lassen die Motorräder erst einmal stehen.

Capri

Wenn bei Capri …

Nach ca. 16 Stunden Überfährt von Patras nach Brindisi ging es anschließend von Ost nach West bei 36 Grad quer durch Calabrien. Man kann sich Mühe geben wie man will, aber irgendwann versagt da einfach jede Funktionsklamotte. Ab Salerno ging es dann die komplette Amalfi-Küste entlang. Das schlägt sogar noch Kroatien! Mehr Italien geht einfach nicht! Hinter jeder Kurve könnte man die Kamera auspacken. Über 60 km eine Serpentine nach der nächsten und das entlang einer Steilküste, die es sicherlich nur schwer zu toppen geht … Leider konnten wir heute nicht das Zelt auspacken – da es wieder angefangen hat wie aus Eimern zu gießen. Haben jedoch Glück gehabt und innerhalb von Minuten eine Unterkunft bekommen. Direkt vom Zimmer aus blicken wir Richtung Capri, hinter uns liegt Neapel und der Vesuv. Morgen geht’s dann nach Rom.